Kostenersparnis:
Cowolo vs. eigenes Büro
Die Own Offices im Cowolo bieten dir nicht nur perfekte Arbeitsatmosphäre und einen modernen, top ausgestatteten Arbeitsplatz. Du sparst auch noch: zum einen Geld, zum anderen Zeit und Nerven was Versicherungen, Verträge und Mietlaufzeiten angeht. Das rechnet sich! Vor allem für Gründer, Start-ups und Kleinunternehmer.
Dein Cowolo-Büro bei uns
Du möchtest einen voll ausgestatteten, modernen Workspace und dich dabei um möglichst wenig kümmern?
Dann könnte das hier dein Arbeitsplatz sein:
- ca. 15 m2 Büro
- ca. 60 m2 öffentliche Loungearea
- Küche
- Toilette
Inklusive:
- Hochwertiges Mobiliar
- Repräsentatives Ambiente
- Internet
- Drucker (fair use)
- Strom
- Reinigung
- Heizung und alle weiteren typischen Miet-Nebenkosten
All in one. Ohne versteckte Kosten.
Dein Vorteil: Du selbst schließt keine (langfristigen) Verträge ab oder zahlst eine Kaution an deinen Vermieter. Willst du bei uns raus, gilt für dein Own-Office eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Monats.
GESAMTKOSTEN: 500 € netto/Monat
Dein Büro irgendwo
Für ein eigenes Büro brauchst du vieles: Einrichtung, Versicherungen, jede Menge Verträge und das Glück, überhaupt passende Räumlichkeiten zu finden. Durchschnittlich kann man von folgenden Werten ausgehen:
Raumbedarf:
- 15 m2 Bürofläche
- 10 m2 Küche und Toilette
- 20 m2 Fläche für Besprechungen und als Loungearea
Kurz gesagt:
Für einen 15 m2 Workspace wie im Cowolo muss man mindestens 45 m2 mieten.
Überschlagen bedeutet das im günstigsten Fall:
10 € x 45 m ² = 450 Euro Miete + rund 80 € Nebenkosten = 530 € Miete.
Hinzu kommen:
- Versicherung: 15 €
- Reinigung: 50 € (4x1h)
- Strom: 40 €
- WLAN: 50 €
- Kaffee, Wasser, Tee: 40 €
GESAMTKOSTEN: > 725 €
Was immer noch fehlt: Büromöbel, weitere Ausstattung etc. – sprich vierstellige Investitionen
Coworking lohnt sich
Entdecke deine Vorteile in unserem Cowolo und sichere dir die Benefits, die zu dir und deiner Arbeit passen.
Daily Ticket | Fix Desk | |
WLAN | ✔ | ✔ |
Fair-Use Getränke | ✔ | ✔ |
Fair-Use Drucker | ✔ | ✔ |
24/7 Zugang | ✔ | |
Fester Arbeitsplatz | ✔ | |
Kostenloser Zugang zu Events | ✔ | |
Abschließbares Büro | Auf Anfrage | |
Besprechungsräume | 2x 1/2 Tag im Monat |
Coming Soon:
Deine Coworking-Events
Zu den wichtigsten Werten der Coworking Community gehören Zusammenarbeit, Gemeinschaft und Offenheit. Egal, welche Branche, welche Herkunft oder welches Alter du hast: Wir möchten, dass du dich über den Cowolo Winterberg mit anderen Leuten vernetzt, dass ihr coole Ideen austauscht und gemeinsam lernt. Deswegen planen wir für die Zukunft spannende Events. Hier halten wir dich auf dem Laufenden!
Warum eigentlich Coworking?
Für Unternehmen
Durch die Pandemie haben viele Unternehmen ihre Beschäftigten ins Home-Office geschickt. Nach nun zwei Jahren haben wir daraus viele Erkenntnisse gewinnen können.
Viele der Beschäftigten haben sich an den neu gewonnen Komfort gewöhnt und wollen diesen nicht mehr missen. Die Unternehmen haben in weiten Teilen die firmeninterne Infrastruktur so umgestellt, dass Präsenz für viele Prozesse nicht mehr von Nöten ist. Dennoch sind einige Unternehmen von einer reinen Home-Office Lösung nicht begeistert und wünschen sich eine Rückkehr, zumindest in Teilen, zum regulären Bürobetrieb.
Denn nicht jedem fällt es leicht, sich im Home-Office so zu fokussieren, wie er oder sie es am Arbeitsplatz kann. Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen wird trotz guter technischer Möglichkeiten erschwert und ist durch WLAN-Ausfälle und die fehlende Arbeitsstruktur im Home-Office nicht mit der im eigenen Büro zu vergleichen.
Der eigene Kühlschrank, die Nähe zum Sofa und die fehlende Ruhe durch die eigenen Kinder am Nachmittag werden schnell zum Produktivitätskiller und ein fokussiertes und effizientes Arbeiten werden schnell schwierig.
Zum generellen Wunsch vieler Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nach Home Office kommt seit neuestem auch die Entwicklung des Spritpreises: Jeden Tag viele Kilometer ins Büro zu fahren wird zunehmend für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für Unternehmen unattraktiv.
Coworking vereint den Wunsch, nicht jeden Tag den weiten Weg ins Büro zu fahren und eine dennoch professionelle Arbeitsumgebung vorzufinden.
Darüber hinaus wird die soziale Isolation im Home-Office zunehmend als Problem wahrgenommen. Die Gemeinschaft in einem Coworking Space und der soziale Kontakt und Austausch mit anderen wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus und belebt den Arbeitsalltag.
Im Home-Office sind Kriterien, die für die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von hoher Bedeutung sind, oftmals nicht erfüllt. Beispielsweise zu kleine Schreibtische, keine ergonomischen Stühle, nicht ausreichende Beleuchtung. All diese, oft der eigenen Wohnungsgröße geschuldeten, Probleme werden in einem Coworking Space durch ein professionelles Arbeitsumfeld gelöst.
Vor allem aber ist die Dezentralisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt ein unaufhaltbarer Prozess, der unter dem Begriff „New Work“ zusammengefasst wird: Eine erhöhte Bedeutung der Work-Life Balance, Reduktion der Arbeitsstunden und wachsender Wunsch nach Selbstverwirklichung sind nur einige der Aspekte, die jedem Unternehmen in Zukunft bei der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begegnen werden.
Das Angebot, in einem Coworking Space zu arbeiten, wird den Ansprüchen der Revolution der Arbeit gerecht, bietet einen Kompromiss zwischen Home-Office und Büro-Präsenz und wirkt sich positiv auf den persönlichen und beruflichen Erfolg aus.